Zur Kenntnis derPorphyra-Arten von Helgoland
Helgoländer wissenschaftliche Meeresuntersuchungen volume 8, pages 176–192 (1961)
Zusammenfassende Schlußbetrachtung
Von den fünf bei Helgoland vorkommendenPorphyra-Arten können drei eine weitgehende Ähnlichkeit ihrer äußeren Form zeigen. Es ist jedoch nach eingehenden Vergleichen und Beobachtungen ohne weiteres möglich, diese Arten auseinanderzuhalten. Entfällt dagegen an einem Küstenabschnitt eine solche Vergleichsmöglichkeit, so kann die Variabilität des Habitus leicht dazu führen, die verschiedenen Erscheinungsformen einer einzigen Art mehreren der beschriebenen Taxa zuzuordnen. Im Gegensatz zu der „relativen“ Bestimmung nach den variablen äußeren Merkmalen desPorphyra-Stadiums bietet das gut gekennzeichneteConchocelis-Stadium die Grundlage für eine „absolute“ Bestimmung der Arten. Durch planmäßige Untersuchung der Porphyren anderer Meeresgebiete mit der in dieser Arbeit angewandten Methode können die Artdiagnosen ergänzt und die Echtheit der beschriebenen Arten geprüft werden.
Angeführte Schriften
Dixon, P. S., 1959: Notes on two important algal herbaria. British Phycol. Bull.1, 35–42.
Drew, Kathleen M., 1952: Studies in the Bangioideae. 1. Observations onBangia fuscopurpurea (Dillw.) Lyngb. in culture. Phytomorphology2, 38–51.
Drew, Kathleen M., 1954: Studies in the Bangioideae. III. The life-history ofPorphyra umbilicalis (L.) Kütz. var.laciniata (Lightf.) J. Ag. A. TheConchocelis-phase in culture. Annals Bot., N. S.18, 183–211.
Drew, Kathleen M., 1958: Studies in the Bangiophycidae. IV. TheConchocelis-phase ofBangia fuscopurpurea (Dillw.) Lyngbye in culture. Pubbl. Staz. Zool. Napoli30, 358–372.
Greville, R. K., 1830: Algae britannicae. Edinburgh.
Kornmann, P., 1960: VonConchocelis zuPorphyra. Helg. Wiss. Meeresunters.7, 189–193.
Krishnamurthy, V., 1959: Cytological investigations onPorphyra umbilicalis (L.) Kütz. var.laciniata (Lightf.) J. Ag. Annals Bot., N. S.23, 147–176.
Kützing, F. T., 1849: Species algarum. Leipzig.
Le Jolis, A., 1863: Liste des algues marines de Cherbourg. Mém. Soc. imp. sc. nat. Cherbourg,10. Paris.
Lyngbye, H. C., 1819: Tentamen Hydrophytologiae Danicae. Hafniae.
Newton, Lily, 1931: A handbook of the British seaweeds. London.
Rees, T. K., 1940: A preliminary account of the life history ofPorphyra umbilicalis (L.) Ag. Annals Bot., N. S.4, 669–671.
Roth, A. G., 1797, 1806: Catalecta botanica. Fasc. 1 et 3. Leipzig.
Author information
Authors and Affiliations
Additional information
(Mit 12 Abbildungen im Text)
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Kornmann, P. Zur Kenntnis derPorphyra-Arten von Helgoland. Helgolander Wiss. Meeresunters 8, 176–192 (1961). https://doi.org/10.1007/BF01609954
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/BF01609954