Plurilokuläre Sporangien beiElachista fucicola
Helgoländer wissenschaftliche Meeresuntersuchungen volume 8, pages 293–297 (1962)
Zusammenfassung
BeiElachista fucicola waren bisher nur unilokuläre Sporangien bekannt. Unter bestimmten Voraussetzungen treten in Kultur plurilokuläre Sporangien an den Achsen des auf dem Substrat kriechenden Basallagers auf. Dieser Nachweis begründet die Abtrennung vonElachista fucicola von der ihr ähnlichenE. lubrica, dieJaasund kürzlich der GattungMyriactula zuführte.
Angeführte Schriften
Jaasund, E., 1960:Elachista lubrica Ruprecht andElachista fucicola (Velley) Areschoug. Botanica Marina1.
Kuckuck, P., 1929: Fragmente einer Monographie der Phaeosporeen. Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben von W. Nienburg. Wiss. Meeresunters., N. F., Abt. Helgoland17.
Kylin, H., 1937: Bemerkungen über die Entwicklungsgeschichte einiger Phaeophyceen. Lunds Univ. Årsskr., N. F., Avd. 2,33.
Lund, S., 1959: The marine algae of East Greenland. I. Taxonomical Part. Medd. Grønl.156.
Rosenvinge, L. K., 1893: Grønlands Havalger. Medd. Grønl.3.
Author information
Authors and Affiliations
Additional information
(Mit 4 Abbildungen im Text)
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Kornmann, P. Plurilokuläre Sporangien beiElachista fucicola . Helgolander Wiss. Meeresunters 8, 293–297 (1962). https://doi.org/10.1007/BF01610188
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/BF01610188