Morphologische und zellphysiologische Untersuchungen anChaetomorpha linum
Helgoländer wissenschaftliche Meeresuntersuchungen volume 7, pages 114–124 (1960)
Literatur
Brand, F., 1905: Über die Anheftung der Chladophoraceen. Beih. z. Bot. Zentralbl.18, 165–193.
Buchheim, A., 1915: Der Einfluß des Außenmediums auf den Turgordruck einiger Algen. Mitt. d. Naturf. Ges. i. Bern.
Dillwyn, L. W. 1802–1809: British Convervae. London.
Drevs, P., 1896: Die Regulation des osmotischen Druckes in Meeresalgen bei Schwankungen des Salzgehaltes im Außenmedium. Arch. d. Freunde d. Naturgesch. i. Mecklenbg.49, 91–135.
Frey-Wyssling, A. u. H. Stechert, 1951: Das Flächenwachstum der pflanzlichen Zellwände. Experientia (Basel).7, 420–421.
Hamel, G., 1930: Chlorophycées des côtes Francaises. Paris.
Hartmann, M., 1929: Untersuchungen über die Sexualität und Entwicklung von Algen III. Ber. Dtsch. Bot. Ges.47, 485–495.
Hauck, F., 1885: Die Meeresalgen Deutschlands und Österreichs. Leipzig.
Höfler, K., 1932: Plasmolyseformen beiChaetomorpha undCladophora. Protoplasma16, 189–214.
Hoffmann, C., 1932a: Zur Bestimmung des osmotischen Druckes an Meeresalgen. Planta (Berlin)16, 413–432.
—— 1932b: Zur Fage der osmotischen Zustandsgrößen bei Meeresalgen. Planta (Berlin)17, 805–809.
—— 1936: Beiträge zur Physiologie der Meeresalgen. Permeabilitätsuntersuchungen an der GrünalgeChaetomorpha aerea. Kieler Meeresf.1, 125–166.
Kalle, K., 1956: Das Meerwasser. In Handb. d. Pflanzenphysiologie III. Springer; Berlin, Göttingen, Heidelberg.
Kesseler, H., 1957: Mikrokryoskopische Untersuchungen an Meeresalgen ... Dissertation. Kiel.
—— 1958: Eine mikrokryoskopische Methode zur Bestimmung des Turgors von Meeresalgen. Kieler Meeresf.14, 23–41.
—— 1959: Mikrokryoskopische Untersuchungen zur Turgorregulation vonChaetomorpha linum. Kieler Meeresf.15, 51–73.
Köhler, K., 1956: Entwicklungsgeschichte, Geschlechtsbestimmung und Befruchtung beiChaetomorpha. Arch. f. Protistenkunde101, 223–268.
—— 1957: Neue Untersuchungen über die Sexualität beiDasycladus undChaetomorpha. Ibid.102, 209–217.
Kornmann, P., 1956: Zur Morphologie und Entwicklung vonPercursaria percursa. Helgol. Wiss. Meeeresunters.5, 259–272.
Kotte, H., 1914: Turgor und Membranquellung bei Meeresalgen. Wiss. Meeresunters. N. F. Abt. Kiel17, 119–167.
Küster, E., 1952: Zytomorphologische Beobachtungen anChaetomorpha. Protoplasma (Wien)41, 467–475.
Kützing, F. T., 1845: Phycologia germanica. Nordhausen.
-- 1849: Species Algarum. Lipsiae.
Kylin, H., 1949: Die Chlorophyceen der schwedischen Westküste. Lunds Univ. Arsskr., Lund.
Lakowitz, K., 1929: Die Algenflora der gesamten Ostsee. Danzig.
Leib, E., 1932–1935: Beiträge zur Physiologie und Pathologie der Cladophorazelle. Wiss. Meeresunters. N. F. Abt. Helgoland19, 1–19.
Miehe, H., 1905: Wachstum, Regeneration und Polarität isolierter Zellen. Ber. Dtsch. Bot. Ges.23, 257–264.
Newton, Lily, 1931: A Handbook of the British Seaweeds. London.
Reinbold, Th., 1889–91: Die Chlorophyceen der Kieler Förde. Schr. d. Naturwiss. Vereins f. Schleswig-Holstein, Kiel.
Rosenvinge, L. K., 1892: Om nogle vaextforhold hos SlaegterneCladophora ogChaetomorpha. Bot. Tidskrift (Copenhagen)18, 29–64.
Taylor, W. R., 1937: Marine Algae of the Northeastern Coast of North America. Univ. of Michigan Press.
Van Goor A. C. J., 1923: Die holländischen Meeresalgen. Amsterdam.
Wærn, M., 1952: Rocky-Shore Algae in the Öregrund Archipelago. Uppsala.
Author information
Authors and Affiliations
Additional information
Herrn Professor Dr.A. Bückmann zum 60. Geburtstag gewidmet.
(Mit 14 Abbildungen im Text)
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Kesseler, H. Morphologische und zellphysiologische Untersuchungen anChaetomorpha linum . Helgolander Wiss. Meeresunters 7, 114–124 (1960). https://doi.org/10.1007/BF01626178
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/BF01626178