Zusammenfassung
-
1.)
Zur Prüfung der Wärmewertfaktoren für Protein, Aetherextrakt, Kohlenhydrate und Chitin bei Polychaeten, Crustaceen, Mollusken und Fischen wurde je ein relativ leicht zu beschaffendor Typ untersucht.
-
2.)
Der aus experimentellen Daten durch Differenz bestimmte Wärmewert für Protein (5702 cal/g) stimmt mit den schon bekannten Werten für Eiweißprodukte (∼5662 bis ∼5858 cal/g) befriedigend überein. Der Aetherextrakt, der geringe Beimengungen als Folge der Analysenmethode enthält, hat einen etwas niedrigeren Heizwert (9166 cal/g) als bisher bekannt. Der Wert für das Glykogen (4094 cal g) ist ebenfalls etwas kleiner als der letzthin vonBrookens (3) gefundene Wert von 4215 cal g. Der Unterschied wird auf geringen Wassergehalt des in dieser Arbeit untersuchten Glykogens zurückgeführt. Der Wärmewert des Chitins beträgt 4513 cal/g.
-
3.)
Es wurden Analysen vonArctica islandica, Cardium edule undCorbula gibba mitgeteilt. Die Wärmewerte dieser Tiere wurden mit den experimentell ermittelten Faktoren errechnet.